ausführliche Erstanamnese, TCM, ausführliches Arzt-Patient-Gespräch

Ausführliche Erstanamnese im Rahmen der TCM

Für ein erstes Kennenlernen, die genaue Erfassung Ihrer Beschwerden und eine gründliche Untersuchung nehme ich mir eine volle Stunde Zeit.

Nur so ist es möglich, eine ganzheitliche Diagnose nach den Regeln der Traditionellen Chinesischen Medizin  zu erstellen und einen persönlichen Behandlungsplan für Sie zu entwerfen.
Dabei müssen Behandlungsmethoden der TCM die westliche Schulmedizin nicht ersetzen, sondern ergänzen sie sinnvoll.

Gemeinsam besprechen und planen wir dann den Ablauf Ihrer Behandlung und die zeitliche Perspektive.

Akupunktur, Moxabustion, Schröpfen, Nadelakupunktur, TCM, Schulmedizin, Neuraltherapie, chinesische Heilkräuter

Behandlungsmethoden der TCM

Ich verwende vor allem die klassische Körperakupunktur (Nadelakupunktur), oft auch in Kombination mit oberflächlichen, schmerzfreien Dauernadeln - eine tolle Alternative gerade auch zur Behandlung von empfindsamen Personen oder Kindern.
Ist eine Wirkungsverstärkung erwünscht, kann Elektroakupunktur (EAP) verwendet werden - hier wird leichter Reizstrom angelegt, ähnlich wie bei einem TENS-Gerät.
Bei Bedarf kommen auch Ohrakupunktur oder Neuraltherapie (Infiltration von Triggerpunkten mit Lokalanästhetika) in Frage,  Massagetechniken wie Tuina oder Akupressur,  Schröpfbehandlung oder
gezielte Wärmeanwendung (Moxabustion, Infrarotlampe, Körnerkissen).

Wie in der westlichen Schulmedizin auch, verwendet man in der TCM wirksame Medikamente -  in Form von Heilkräutermischungen (Phytotherapie).

Eine Ernährungsberatung nach den Empfehlungen der TCM und unter Berücksichtigung individueller Lebensumstände und Lebensgewohnheiten ist oft sinnvoll, um das gewünschte Behandlungsziel zu erreichen.

Beschwerden des Bewegungsapparates, Verletzungen, Sportverletzungen, Operationen

Chirurgie, Orthopädie und Sportmedizin

Selbstverständlich bin ich als Fachärztin für allgemeine Chirurgie mit langjähriger Erfahrung in Unfallchirurgie, Orthopädie sowie Reha- und Sportmedizin auch Ihre kompetente Ansprechpartnerin bei Beschwerden des Bewegungsapparates, (Sport-) Verletzungen und Operationen und übernehme selbstverständlich auch die Nachbehandlung nach operativen Eingriffen jeder Art (Wund-, Röntgenkontrollen, Verbandswechsel, Fadenzug etc.).